Berühmtheit

Laura Wontorra – Die vielseitige Moderatorin zwischen Sport, Show und Persönlichkeit

Einleitung

Laura Wontorra ist eine der bekanntesten Fernsehmoderatorinnen Deutschlands. Sie begeistert Millionen Zuschauer durch ihre Natürlichkeit, ihr Fachwissen im Sport und ihr Talent für Unterhaltung. Von Fußball-Übertragungen bis hin zu beliebten Shows wie Grill den Henssler oder Ninja Warrior GermanyLaura Wontorra überzeugt in jedem Format. In diesem Artikel erfahren Sie alles über ihren Werdegang, ihr Privatleben und warum Laura Wontorra heute zu den beliebtesten Gesichtern des deutschen Fernsehens zählt.

1. Wer ist Laura Wontorra?

Laura Wontorra wurde am 26. Februar 1989 in Bremen geboren. Sie ist die Tochter des bekannten Sportmoderators Jörg Wontorra und der Kommunikationsberaterin Ariane Wontorra. Schon früh kam Laura Wontorra durch ihren Vater mit der Welt des Fernsehens in Berührung. Dennoch hat sie sich ihren eigenen Weg erarbeitet und sich unabhängig von ihrem Familiennamen einen Namen gemacht.

2. Ausbildung und beruflicher Einstieg

Nach dem Abitur studierte Laura Wontorra an der Hochschule Macromedia in Köln Medienmanagement mit dem Schwerpunkt PR und Kommunikation. Während ihres Studiums sammelte sie erste journalistische Erfahrungen beim 1. FC Köln in der Pressestelle. Anschließend absolvierte Laura Wontorra ein Volontariat bei Sky Deutschland – ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zur professionellen Sportmoderatorin.

Schon während des Volontariats zeigte sich, dass Laura Wontorra ein besonderes Talent für Live-Moderationen hat. Ihre souveräne Art und ihre Leidenschaft für den Sport führten dazu, dass sie schnell auch vor der Kamera stand.

3. Der Durchbruch im Fernsehen

Im Jahr 2013 startete Laura Wontorra bei Sport1. Dort moderierte sie die Fußball-Sendungen Bundesliga Aktuell und Doppelpass. Ihre Kompetenz und frische Ausstrahlung kamen beim Publikum gut an. Schon bald galt Laura Wontorra als eines der größten Nachwuchstalente im deutschen Sportjournalismus.

2017 wechselte sie zur RTL-Gruppe. Dort übernahm Laura Wontorra die Moderation der Fußballübertragungen auf RTL Nitro und später auch der UEFA-Spiele. Parallel dazu begann sie, sich auch im Unterhaltungsbereich zu etablieren.

4. Laura Wontorra in der Unterhaltung

Neben Sport ist Unterhaltung die zweite große Leidenschaft von Laura Wontorra. Seit 2016 moderiert sie gemeinsam mit Jan Köppen die beliebte RTL-Show Ninja Warrior Germany. Mit ihrer charmanten und humorvollen Art sorgt Laura Wontorra für Begeisterung bei Zuschauern und Kandidaten gleichermaßen.

Auch in der Kochshow Grill den Henssler auf VOX beweist Laura Wontorra, dass sie mehr kann als nur Sport. Sie führt mit Leichtigkeit durch das Programm, sorgt für witzige Momente und spannende Gespräche. Seit 2023 ist Laura Wontorra zudem Teil von Deutschland sucht den Superstar (DSDS) – ein weiterer Meilenstein ihrer Karriere.

laura wontorra

5. Rückkehr zum Sport

Trotz ihrer Erfolge in der Unterhaltung bleibt Laura Wontorra ihrer sportlichen Leidenschaft treu. 2025 kehrte sie zur Sportberichterstattung bei RTL und DAZN zurück. Dort moderiert sie wieder Fußballspiele und Sportevents – ganz wie zu Beginn ihrer Karriere. Laura Wontorra schafft damit den Spagat zwischen seriöser Sportjournalistin und beliebter Entertainerin.

6. Persönliches Leben

Privat war Laura Wontorra mit dem Fußballspieler Simon Zoller verheiratet. Die beiden trennten sich 2022, pflegen aber weiterhin einen respektvollen Umgang. Laura Wontorra lebt in Köln, liebt gutes Essen, Sport und Reisen. Sie gilt als bodenständig, ehrlich und humorvoll – Eigenschaften, die sie beim Publikum besonders beliebt machen.

7. Soziales Engagement

Neben ihrer TV-Arbeit setzt sich Laura Wontorra für soziale Projekte ein. 2022 war sie Ehrenamtspatin der Stadt Köln und unterstützt regelmäßig Aktionen für Kinder und Jugendliche. Laura Wontorra nutzt ihre Bekanntheit, um Aufmerksamkeit auf wichtige Themen zu lenken – von Gleichberechtigung bis hin zu Nachhaltigkeit.

8. Warum Laura Wontorra so beliebt ist

Der Erfolg von Laura Wontorra liegt in ihrer Authentizität. Sie ist professionell, aber nie unnahbar. Sie verbindet Fachwissen mit Humor, Empathie und Schlagfertigkeit. Ob am Spielfeldrand oder im TV-Studio – Laura Wontorra schafft es, Zuschauer mitzunehmen und für Themen zu begeistern.

9. Die Zukunft von Laura Wontorra

Auch in Zukunft wird Laura Wontorra eine wichtige Rolle im deutschen Fernsehen spielen. Ihr Vertrag mit RTL und DAZN zeigt, dass Sender auf ihre Erfahrung und Popularität setzen. Es ist gut möglich, dass Laura Wontorra bald auch eigene Formate moderieren wird – sie gehört zweifellos zu den vielseitigsten Moderatorinnen Deutschlands.

10. Fakten auf einen Blick

  • Geburtsdatum: 26. Februar 1989
  • Geburtsort: Bremen
  • Wohnort: Köln
  • Beruf: Moderatorin, Journalistin
  • Bekannte Shows: Ninja Warrior Germany, Grill den Henssler, DSDS, Bundesliga bei RTL
  • Besonderheit: Kombination aus Sportkompetenz und Unterhaltungstalent

Häufige Fragen (FAQs) zu Laura Wontorra

Frage 1: Woher kennt man Laura Wontorra?
Man kennt Laura Wontorra aus TV-Shows wie Ninja Warrior Germany, Grill den Henssler und Deutschland sucht den Superstar sowie aus Sportübertragungen bei RTL und DAZN.

Frage 2: Wann wurde Laura Wontorra geboren?
Laura Wontorra wurde am 26. Februar 1989 in Bremen geboren.

Frage 3: Ist Laura Wontorra mit Jörg Wontorra verwandt?
Ja, Laura Wontorra ist die Tochter des bekannten Sportmoderators Jörg Wontorra.

Frage 4: Wo lebt Laura Wontorra heute?
Laura Wontorra lebt in Köln und arbeitet dort für verschiedene TV-Sender.

Frage 5: Welche Ausbildung hat Laura Wontorra?
Laura Wontorra hat an der Hochschule Macromedia in Köln Medienmanagement studiert.

Frage 6: Welche Sendungen moderiert Laura Wontorra aktuell?
Aktuell ist Laura Wontorra bei RTL, VOX und DAZN tätig. Sie moderiert Ninja Warrior Germany, Grill den Henssler und Fußballübertragungen.

Frage 7: Hat Laura Wontorra Kinder?
Nein, Laura Wontorra hat derzeit keine Kinder.

Frage 8: Ist Laura Wontorra noch verheiratet?
Nein, Laura Wontorra war mit Simon Zoller verheiratet, die Ehe wurde 2022 beendet.

Fazit

Laura Wontorra hat sich durch Talent, harte Arbeit und sympathisches Auftreten einen festen Platz im deutschen Fernsehen erarbeitet. Ob im Stadion, in der Showküche oder im Studio – Laura Wontorra überzeugt durch Professionalität und Natürlichkeit. Ihre Karriere zeigt, dass man mit Leidenschaft, Können und Herz viel erreichen kann. Und eines ist sicher: Laura Wontorra wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der deutschen TV-Landschaft spielen.

Mehr Lesen

VfB Stuttgart – Bayern

Related Articles

Back to top button